Kalter Krieg im Handball – Seite 1 Der Klassenfeind aus dem Westen war ein angenehmer Zeitgenosse. So heißt es im Bericht der Staatssicherheit aus dem Februar 1974 über Frank Birkefeld. Der damalige ...
Dies gelang Stenzel auf spektakuläre Art. Er jubelte, als das Los für die Olympiaqualifikation für Montreal 1976 ein Duell zwischen der DDR und der BRD bestimmte. Er sehnte sich nach Aufmerksamkeit, ...
Einst als Ausnahme-Handballer privilegiert, durch Dritte denunziert, zur Persona non grata erklärt, aus der Nationalmannschaft und dem SC Empor Rostock geworfen, mit Berufsverbot belegt sowie kurz vor ...
Die Ausstellung „Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess“ im Haus der Geschichte in Stuttgart widmet sich einem der spektakulärsten Strafverfahren in der Geschichte des Landes. Ein spannender und ...
Zu seiner Zeit galt Wieland Schmidt als bester Handball-Torwart der Welt. Er wurde Phantom genannt. Mit dem SC Magdeburg gewann er in den 1970er- und 1980er-Jahren alle Titel, die es zu gewinnen gab.
Die Vergangenheit von BRD und DDR wird häufig getrennt voneinander betrachtet, was dazu führt, dass kaum gemeinsame Erinnerungen existieren. Ist die Geschichte der beiden deutschen Staaten zwischen ...
Sie sind beide DDR-Legenden. Vor kurzem berichtete der KURIER über Verena und Manfred Zapf. Sie ist eine Schul-Legende, seit 57 Jahren Lehrerin und steht auch mit 80 Jahren noch vor der Klasse in ...
„In der DDR waren die Frauen wenigstens gleichberechtigt, da war die BRD wirklich hinterwäldlerisch“, sagte neulich eine ältere Frau. Einige Stunden später hörte ich von einer anderen: „Wenigstens ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results