Wer lange Strecken mit dem Auto fährt, kennt gewiss diese müden Phasen: Sie gähnen, Sie blinzeln, Ihnen fallen schon die ...
Den „Dessertmagen“ kennt fast jeder: Man ist zwar satt, aber ein kleiner Nachtisch passt noch rein. Untersuchungen zeigen, dass die Ursache im Gehirn verankert ist.
Tausende Menschen warten allein in Deutschland auf ein Spenderorgan. Nieren und Herzen könnten jedoch bald von genetisch veränderten Schweinen kommen.
Gürtelrose heilt meist innerhalb weniger Wochen aus, kann aber Narben hinterlassen. Komplikationen wie Neuralgie oder ...
Die künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren. Wo mischt sie schon heute mit, welche Chancen bietet sie – und was sind die Risiken?
Rund um den „Tag der Verliebten“ kursieren Angebote und Rabatte für alles Mögliche – sogar für Schönheits-OPs. Experten warnen vor unüberlegten Eingriffen beim Beauty-Doc.
Frauen, die spät in die Wechseljahre kommen, sind vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser geschützt: Ihre Blutgefäße sind ...
Hinter schlechter Sicht im Dunklen steckt nicht immer eine Nachtblindheit. Welche Ursachen gibt es noch – und was kann helfen ...
Gürtelrose tritt nur bei Menschen auf, die zuvor Windpocken hatten. Die Ansteckung erfolgt durch direkten Kontakt mit den typischen Bläschen. Lesen Sie hier mehr zum Thema!
Je nachdem, welcher Troponin-Typ untersucht wird, unterscheiden sich die Normwerte. Lesen Sie hier, warum die Dynamik der Werte wichtig ist für eine Diagnose.
Wer auf Äpfel allergisch reagiert, kann sich auf den Herbst freuen: Dann soll eine allergiefreundliche Sorte in die Supermärkte kommen.
Komasaufen – das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Doch das hat sich massiv geändert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results