News

Angekündigte Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muss Ursachen angehen, statt Umweltschutz zu schwächen - Lösung liegt bei Behördenressourcen und besserer Planung. FPÖ – Kolm: „Nicht nur ...
New York (OTS) - Azure Knowledge Corporation, ein globaler Anbieter von qualitativ hochwertigen Marktforschungsdaten seit dem Jahr 2000, gab heute das Rebranding seines Marktforschungszweigs in Mavrix ...
Angekündigte Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muss Ursachen angehen, statt Umweltschutz zu schwächen - Lösung liegt bei Behördenressourcen und besserer Planung. WKÖ begrüßt Beschlüsse ...
Shanghai (OTS) - Am 22. Juli hielt die China Household Electrical Appliances Association die offizielle Eröffnungsveranstaltung für die Appliance & Electronics World Expo 2026 (AWE2026) in Shanghai ab ...
Der im Rahmen des FFG-Leitprojekts „PhysICAL“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria entwickelte Container kann mit ...
„Wer ein Land durch Krisen führt, ist auch für Europa ein Gewinn. Karl Nehammer hat in seiner Amtszeit als Bundeskanzler bewiesen, dass er wirtschaftspolitische Zusammenhänge versteht, europäisch denk ...
Nach knapp zwei Wochen Bauzeit wurde die provisorische Sanierung der Donaubrücke Stein–Mautern erfolgreich abgeschlossen. Die halbseitige Sperre im Bereich des Tragwerks 5 konnte am heutigen Mittwoch ...
Angekündigte Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muss Ursachen angehen, statt Umweltschutz zu schwächen - Lösung liegt bei Behördenressourcen und besserer Planung.
Wien (OTS) - „Dass bei SPÖ-Vizekanzler Babler Steuergeld keine Rolle spielt, ist längst bekannt, aber jetzt wird es wirklich absurd: Fast 60.000 Euro für eine ideologisch motivierte Migrantenstudie, v ...
Wien (OTS) - „14 Millionen Euro an Auslandsgeldern zu verteilen, während man in Österreich aus budgetären Gründen die Pensionen kürzt, die eigene Bevölkerung unter Pleiten, Rekordverschuldung und Stan ...
Seit der Einführung des Einwegpfands mit 1. Jänner 2025 wurden in Oberösterreich bereits über 31 Millionen PET-Flaschen und Dosen dem Pfandkreislauf zugeführt, wie der ORF OÖ heute berichtet. Für ...
FPÖ für Standortoffensive, die schnellere Verfahren, steuerliche Entlastungen, Investitionsanreize und Rücknahme überzogener Umweltauflagen in den Materiengesetzen umfasst ...