Martin Kruschitz ist 84 Jahre alt, die Wiener Netze stellten ihm vor einem Jahr den Strom ab. Warum sie das taten und warum ...
Weihnachten bringt weltweit Menschen zusammen – mit Bräuchen, Liedern und Geschichten. Aber wo haben diese Traditionen ihren ...
Nachbeben der Bolsonaro-Jahre. Das politische Kino Brasiliens zeigt sich gerade so kraftvoll wie lange nicht mehr. Der zweifache Cannes-Gewinner „The Secret Agent“ ist ein erzählerisches Wunderwerk.
Vom Tierschützer-Schreck bis zur bayerischen Patchwork-Pracht: Wer waren die Kult-Landwirte aus "Bauer sucht Frau"? Und was ...
Der Mord an einem Fahrradkurier führt die Ermittler Karow und Bonard in den Hochsicherheitstrakt der Bundesdruckerei. Die neue «Tatort»-Folge verschränkt gekonnt das Thema Migration mit der Frage, ob ...
Die Arbeitgeber kritisieren die Erhöhung der Mütterrente. Das Wahlergebnis in den Niederlanden steht fest, und Außenminister ...
„Sturm kommt auf“ nach Oskar Maria Graf erzählt die Geschichte eines bayerischen Dorfes in der Zwischenkriegszeit auf dem Weg ...
Was bietet sich an, wenn Halloween bald vor der Tür steht? Richtig, eine Liste mit herrlich schaurigen Horrortipps. Wer sich ...
Synchronisieren ist eine Kunst, die immer weiter verdrängt wird. Doch es gibt etwas, was die KI eben nicht kann: eine echte Emotion herstellen.
500 Jahre alt und kein bisschen angestaubt. Die Stadtbibliothek Magdeburg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Damit ist sie ...
Die polnische Filmregisseurin über ihren Kafka-Film „Franz K.“, dessen Oscar-Einreichung und über den Niedergang der ...
Die polnische Filmregisseurin über ihren Kafka-Film „Franz K.“, dessen Oscar-Einreichung und über den Niedergang der Demokratie.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results