News
Ein Soldat, der Teufel, eine Geige und eine Königstochter: "Die Geschichte vom Soldaten" hat seinen Ursprung im Jahrmarkt- ...
Für viele ist das Werk sowas wie Alpha und Omega der Musikgeschichte: "Die Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach. Selten ...
Manchmal floppen Blockbuster trotz Starbesetzung – doch die Musik rettet, was das Drehbuch verbockt. In unserer Liste zeigen wir fünf Filme, deren Soundtrack deutlich besser ist als der eigentliche Fi ...
Er war der Schlagerkomponist, der Zwölftonmusik schrieb. Der Symphoniker wurde als Erfinder des Sirtaki weltberühmt.
Heute wäre Peter Schreier 90 Jahre alt geworden. Auf Opernbühnen und den Konzertpodien dieser Welt war der Tenor über ...
Killian Farrell wird ab der Spielzeit 2027/28 neuer Generalmusikdirektor am Staatstheater Nürnberg. Der irische Dirigent wird ...
Großartiger Musikgenuss mit Carolin Widmann und der Staatsphilharmonie Nürnberg: Beim ersten Klassik Open Air in diesem Jahr ...
Bei den Salzburger Festspielen hat Regisseur Peter Sellars für "One Morning turns into an Eternity" die Kurzoper "Erwartung" ...
Als Johann Sebastian Bach stirbt, ist er 65 Jahre alt. 27 Jahre hatte er die musikalischen Geschicke der Stadt Leipzig ...
In seiner "Walküre“-Interpretation scheitert Regisseur Valentin Schwarz trotz des berührenden Schlussbildes an der eigenen ...
Für ein paar Zwischenansagen mal eben einen Hollywoodstar engagieren – wo tut man so etwas? Na klar, bei den Salzburger ...
Es gibt auch ein musikalisches Bayreuth vor Richard Wagner. Markgräfin Wilhelmine ließ nicht nur prächtige Bauten errichten, allem voran das barocke Opernhaus. Sie komponierte auch und gründete eine H ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results